PRÜFEN – GESTERN UND HEUTE
MAC® feiert sein 90-jähriges Bestehen mit einer Rückschau und einem Blick auf die Zukunft
Seit unserer Gründung im Jahr 1928 in einer kleinen Anlage in Long Island City ist die Magnetic Analysis Corporation zu einem anerkannten Weltmarktführer für zerstörungsfreie Prüfungen geworden. Damals bestanden die meisten Prüfungen aus Testverfahren, bei denen ein Teil des Stabs zerstört wurde. Zerstörungsfreie Prüfungen erschienen als eine sehr ansprechende Idee, da so das Produkt nach der Prüfung verwendet werden konnte.
Es brauchte sechs Jahre Forschung und Entwicklung um das Konzept zerstörungsfreie Prüfungen in einem anwendbaren Prüfgerät umzusetzen. Das Ergebnis war die erste erfolgreiche elektromagnetische Rissprüfung von Stahlstäben, die 1934 in einer Fabrik durchgeführt wurde.
Dies war der erste Schritt auf dem Weg, unsere Firma zur kontinuierlichen Weiterentwicklung zerstörungsfreier Technologien und Anwendungen zu führen, die entworfen wurden – und auch weiterhin entworfen werden, um die höchsten Qualitätsstandards unserer Kunden zu erfüllen.
Heute helfen wir als internationales Unternehmen Metallherstellern weltweit, anspruchsvolle Spezifikationen zu erfüllen, die den Einsatz mehrerer Technologien erfordern, darunter Wirbelstrom, Ultraschalltechnologie, das neu entwickelte Ultraschall-Phased-Array-Verfahren und AC-Streuflussverfahren sowie Materialhandhabung, Fernzugriff und Fernüberwachung.
Nun, da wir uns dem 90. Firmenjubiläum nähern, freuen wir uns, Sie in den kommenden Jahren zu unterstützen und blicken dabei auch zurück auf bedeutende Ereignisse, die unsere Organisation geprägt haben – die Durchbrüche und Fortschritte, die uns hierher gebracht haben. Mehr Details zu unserer Firmengeschichte finden Sie im Abschnitt „Über uns“.
Read More
1934
Das erste zerstörungsfreie Prüfgerät von MAC hatte zwei Spulen und ein Galvanometer. Es legte ein Wechselstromfeld am Stab an und maß Veränderungen der Permeabilität. Diese seltsame neue wissenschaftliche Entwicklung in einer Holzkiste traf bei den ersten Kunden auf große Skepsis. MAC war jedoch so sehr von seinem Prüfgerät überzeugt, dass wir es auf Leasingbasis anboten, sodass der Kunde kein Kapital investieren musste.
Mit diesem Anreiz installierte Union Drawn Steel als erste Firma ein elektromagnetisches Prüfgerät von MAC. Das Konzept des Operating-Leasing von zerstörungsfreien Prüfgeräten wurde ein erfolgreicher Teil des Marketingprogramms von MAC – bis heute.
1947
Während der 30er und 40er Jahre des 20. Jahrhunderts wurden zerstörungsfreie Prüfungen vermehrt in der amerikanischen Stahlindustrie eingesetzt, besonders aufgrund der Anforderungen des Zweiten Weltkriegs. MAC forschte weiter und stellte 1947 eine Linie von elektromagnetischen Komparatoren für die Prüfung von Grad und Härte vor, der den einfachen Rissprüfer der Firma ergänzte.
1953
MAC führt das erste kommerzielle Wirbelstromprüfgerät in den USA ein, ein großer Fortschritt in der NDT-Technologie. Diese neue Technologie maß die Leitfähigkeit des Materials anstatt der Permeabilität, was eine verlässlichere Prüfung kurzer Oberflächendefekte bei einer größeren Palette von Testprodukten ermöglichte, darunter Kupfer, Edelstahl und andere Nichteisenmetalle.
1959
Mit der Einführung des weltweit ersten drehbaren Wirbelstromprüfgeräts bietet MAC eine innovative Lösung für das Problem der Erkennung von langen, ununterbrochenen Defekten in Drähten und Stäben an. Seitdem hat unser Unternehmen seine Kompetenz in der Drehtechnik erweitert und umfasst nun mehrere Hochgeschwindigkeitstestkanäle und Ultraschalltechnologie.
1967
Ein bedeutender Fortschritt war die Vorstellung des ersten ERIC™-Wirbelstromprüfgeräts von MAC. Das ERIC nutzte Festkörperelektronik und den Phasenanschnitt, was eine größere Selektivität bei der Unterscheidung zwischen Prüfsignalen aufgrund von Defekten und solchen aus anderen Quellen erlaubte. Bei weiteren Verbesserungen wurde gepulste Wirbelstromtechnik hinzugefügt, wodurch mehr Strom induziert und die Größe des Prüfstücks erhöht werden konnte.
1989
MAC stellt seine eigene Linie der Echomac® drehbaren Ultraschallprüfgeräte für Rohre und Stäbe vor, gefolgt von der Hinzufügung des FD-1 und noch modernerer Ultraschallelektronik.
1992
Das voll computerisierte ERIC V Wirbelstromprüfgerät von MAC wird auf der Fachmesse Tube in Düsseldorf vorgestellt und setzt sofort einen neuen Maßstab für die Branche. Mit seinem Vollfarb-Grafikdisplay in Echtzeit und der anspruchsvollen Steuerung der Prüfparameter brachte das ERIC V NDT-Prüfungen auf eine ganz neue Ebene.
HEUTE
MAC baut auf seinem Ruf für Durchbrüche in der Technologie auf und ist global tätig, da Metallhersteller weltweit höhere Anforderungen erfüllen müssen. Dank der Unterstützung seiner Tochtergesellschaften und einem Netzwerk von Service-Ingenieuren bedient unser Unternehmen erfolgreich Kunden in ganz Europa, Skandinavien, Russland, Südamerika, Indien, Korea, China und Australien und hilft ihnen, die besten Lösungen für ihre anspruchsvollen NDT-Anforderungen zu finden.